Prüfungen
Prüfungen
Mit der Einschreibung zu einem Modul mit Modulprüfung ist der oder die Studierende automatisch für die Modulprüfung angemeldet. Gebuchte Module können bis zur angegebenen Stornierungsfrist wieder abgemeldet werden. Die Stornierungsfrist wird im Vorlesungsverzeichnis bekanntgegeben. Für die Masterprüfung erfolgt die Abmeldung direkt bei der verantwortlichen Person (bis 10 Tage vor dem Prüfungstermin).
Die Erstprüfungen von Vorlesungen in Mathematik des Herbstsemesters finden in den Kalenderwochen 4 bis 6 statt. Die Erstprüfungen von Vorlesungen in Mathematik des Frühlingssemesters finden in den Kalenderwochen 22 bis 28 statt. Die Repetitionsprüfungen sind an keine fixen Prüfungsperioden gebunden. Sie finden in der Regel aber in den Kalenderwochen 35 bis 37 statt. Die genauen Prüfungsdaten werden hier auf dieser Seite publiziert. Bitte kontrollieren Sie einige Tage vor den Prüfungsterminen, ob sich Änderungen bei den Prüfungsräumen ergeben haben. Alle Prüfungen finden an der Universität Zürich-Irchel statt, ausser es ist ausdrücklich erwähnt.
Die Termine für mündliche Modulprüfungen werden von dem oder der Modulverantwortlichen festgelegt (innerhalb der oben angegebenen Zeitfenster). Die Studierenden werden bis spätestens zwei Wochen vor Prüfungstermin via E-Mail über die Termine der mündlichen Modulprüfungen informiert. Es werden keine Einladungen zu schriftlichen Prüfungen versandt.
Wer aus gesundheitlichen Gründen an der Teilnahme einer Modul- oder Masterprüfung verhindert ist, hat sich umgehend via Studierendenportal beim Studiendekanat abzumelden. Dort muss innerhalb von 5 Arbeitstagen nach der Prüfung ein Gesuch zur Abmeldung inklusive Arztzeugnis eingereicht werden. Weitere Infos unterhttps://www.mnf.uzh.ch/de/studium/pruefungen.html. Die Fakultät behält sich eine vertrauensärztliche Untersuchung vor. Bei Verhinderung ist ebenfalls umgehend der Modulverantwortliche zu informieren.
Falls die Erstprüfung aufgrund Krankheit nicht abgelegt werden konnte, kann die Prüfung am Repetitionstermin gemacht werden, falls ein solcher angeboten wird. Dazu ist eine Anmeldung nötig. Die Benachrichtigung erfolgt abhängig vom Modul durchs Studiendekanat der MNF (HS im März, FS Ende Juli) oder durch das Institut für Mathematik (HS im April, FS anfangs August). Wenn die Prüfung nicht am Repetitionstermin nachgeholt wird, muss das entsprechende Modul in der nächsten Angebotsperiode durch den/die Studenten/in selber neu gebucht werden.
Der Zeitpunkt des Versandes der Einladungen der Repetitionsprüfungen kann pro Semester und Modul stark variieren (siehe Abschnitt oben). Vor allem die Anmeldungen und Einladungen für die Wiederholungen aus dem Frühlingssemester erfolgen aufgrund der Sommerferienzeit sehr knapp - jedoch spätestens bis ca. eine Woche vor Prüfungsdatum. Die Prüfungsdaten selber sind schon vorher hier ersichtlich.
Prüfungsdaten
Modulprüfungen
10:15 - 12:00
14:00 - 16:00
13:00 - 16:00
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
Repetitionsprüfungen
9:00 - 16:00
individuell